Was ist Methodenkompetenz?

Was ist Methodenkompetenz?

Voraussetzung ist in der Regel eine entsprechende Ausbildung. Methodenkompetenz ist die Fähigkeit zur Anwendung bestimmter Lern- und Arbeitsmethoden, insbesondere zur selbstständigen Erschließung unterschiedlicher Lern- und Wirklichkeitsbereiche.

Warum muss der Sozialpädagoge soziale Kompetenzen besitzen?

Der Sozialpädagoge muss deshalb auch soziale und kommunikative Kompetenzen besitzen. Ein Grossteil sozialpädagogischer Arbeit – und zwar auf allen Ebenen – findet in Teams und Gruppen statt. Dies setzt die Teamfähigkeit von Sozialpädagogen/innen voraus und die Fähigkeit in Teams zusammenzuarbeiten.

Ist sozialpädagogische Arbeit eine interpersonale Beziehung?

Die Tatsache, dass sozialpädagogische Arbeit eine interpersonale Beziehung ist und dass der erzieherische Prozess eine soziale Bindung zwischen den teilnehmenden Sozialpädagogen/innen und mit den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ist, erfordert, dass der Sozialpädagoge in der Lage ist, sich in seine Arbeit hineinzubegeben.

Was geschieht mit sozialpädagogischen Handlungen?

Dies geschieht geplant und systematisch. Der Sozialpädagoge sollte in der Lage sein, sozialpädagogische Handlungen zu planen und umzusetzen. Weiter sollte er in der Lage sein, die Abläufe und Prozesse zu gestalten und diese zu dokumentieren. Dies gilt auch für die Entwicklung von Visionen, Zielen und Methoden.