Wie behandelt man Fieber bei Kindern?
Die Behandlung von Fieber bei Kindern ist ähnlich wie bei Erwachsenen: Auch Kinder sollten viel Trinken und sich ausruhen. Ein warmes Vollbad, kühlende Waschungen oder Wadenwickel können ebenfalls helfen, das Fieber zu senken. Knoblauch, Zwiebel und Ingwer können in Form einer kräftigen Hühner- oder Nudelsuppe verabreicht werden.
Wie hoch ist die Temperatur bei Fieber bei Kindern?
Bei Werten zwischen 37,6 und 38,5°C ist die Temperatur erhöht. Von Fieber bei Kindern sprechen Ärzte dann ab 38,5°C. Ab einer Temperatur von 39°C hat ein Kind hohes Fieber. Bei Temperaturen von mehr als 41,5 Grad wird es lebensgefährlich, weil dabei die körpereigenen Eiweiße zerstört werden.
Was sind die Ursachen von Fieber?
Häufig sind es Infektionen durch Viren oder Bakterien, die bei Kindern Erkrankungen auslösen und Fieber verursachen. Auch bei Flüssigkeitsmangel kann es zu Fieber kommen. Seltener sind rheumatische Erkrankungen, Vergiftungen oder Krebserkrankungen wie Leukämien die Ursache von Fieber.
Wie ist der Kinderarzt Fieber definiert?
Wie der Kinderarzt Fieber definiert: Bei Kindern gilt eine Körpertemperatur über 38,5 Grad Celsius als Fieber. Dabei ist es wichtig, wo Du bei Deinem Kind die Temperatur misst.