Was ist ein Sattelgelenk?

Was ist ein Sattelgelenk?

Als Sattelgelenk erlaubt es die beiden senkrecht aufeinander stehenden Drehrichtungen Beugen/ Strecken und Abspreizen/ Anwinkeln. Das Gelenk wird durch mehrere Bänder stabilisiert, und für jede Drehrichtung stehen ein bis zwei Muskeln zur Verfügung.

Welche Funktion hat das Daumensattelgelenk?

Funktion des Daumensattelgelenks. Das Daumensattelgelenk ist hauptverantwortlich für die ausgeprägte Beweglichkeit des menschlichen Daumens. Dies ist unter anderem durch die Form der Gelenkflächen möglich. Diese ermöglichen verschiedene Bewegungsebenen: Die Flexion ( Beugung) und Extension ( Streckung ), die Abduktion ( Abspreizen)…

Kann das Daumensattelgelenk beschädigt werden?

Das Daumensattelgelenk kann beschädigt werden, wenn man zum Beispiel mit dem ausgestreckten Daumen fällt. Eine mögliche Folge ist der sogenannte Skidaumen, bei dem ein Band am Daumenapparat durch den Unfall reißt und starke Schmerzen hervorruft.

Wie wird das Daumensattelgelenk beansprucht?

Das Daumensattelgelenk wird bei fast allen Bewegungen des Daumens stark beansprucht, vor allem bei dem Pinzettengriff mit Ringfinger oder kleinem Finger, weil sich die Gelenkflächen gegeneinander verschieben und dadurch wesentlich kleinere Flächen mit höheren Belastungen beaufschlagt werden.