Was ist die craniosacrale Therapie?

Was ist die craniosacrale Therapie?

Die Craniosacrale Therapie ist ein Teilgebiet der Osteopathie als einer Form der Manuellen Medizin. Sie wurde Mitte des 19. Jahrhunderts begründet. Das Craniosacrale System umfaßt den Schädel (Cranium), die Wirbelsäule und das Kreuzbein (Sacrum).

Welche Handgriffe setzen bei der Craniosacralen Therapie an?

Die Handgriffe setzen bei der craniosacralen Therapie am Schädel (Cranium) und am Kreuzbein (Sacrum) an. Daher leitet sich der Name «Craniosacral Therapie» ab.

Wie sitzt der Klient auf einer Craniosacralen Behandlung?

Während einer craniosacralen Behandlung liegt oder sitzt der Klient normalerweise voll angekleidet auf einer Behandlungliege. Der Therapeut nimmt Kontakt zu ihm auf, indem er seine Hände leicht auf seinen Körper legt und dabei den “Grundatem” erspürt.

Was ist die Cranio Sacral Therapie?

Die Cranio Sacral Therapie ist extrem sanft und kann auf alle Gewebe angewandt werden, egal ob Knochen, Organe, Nerven oder Blut. Sanfte Haltegriffe und minimale Impulse schaffen wieder Beweglichkeit und stimulieren die Selbstheilungskräfte.